Checkliste ArberSki26
Stand 12.9.25
1) Reisedaten:
- Samstag, 31.1.26. - Sonntag, 8.2.26 (in den Winterferien – 7 Skitage)
- Adresse fürs Navi: Talstation Großer Arber 94252 Bayerisch Eisenstein
- WICHTIG: Anreise bis 14:00 Uhr planen!! Sonst wird's knapp mit der letzten Gondel!
2) Skifamilien / Skilehrerteam:
Unser bewährtes Skiteam ist wahrscheinlich wieder mit 6 Skilehrern am Start: Pablo & Lena (mit Ida und Alva) Nils, Paulina, Micha und Olli
- Matthias mit Brigitte
- Leo und Niko mit Hannah und Stefan
- Helene mit Kirsten (vielleicht ja auch zu viert mit Olaf und Alylah?)
- Wolf mit Ulrike
- Theo mit Mario (vielleicht auch wieder mit Veronica?)
- Hendrike mit Christoph
- Merle mit Guido (vielleicht auch wieder mit Lea?)
- Fritz, Käthe und Egon mit Monique
- Jola und Tim mit Julia
- Paul mit Hannah und Philipp (wieder mit dabei)
- Jaron und Joris mit Mareike und Rainer (neu am Start)
2) Was ist bis zur Reise noch zu tun?
2.1) Reisekosten
- Kosten für 8x ÜF zahlt ihr direkt ans Arberschutzhaus. Die Rechnung erhaltet ihr dazu erfahrungsgemäß im November 2025. Ich gebe dazu eure Email-Adresse weiter.
Die Kosten waren 2025 inkl. Kurtaxe bei 460€ (Erwachsene) und 346€ (Kinder ab 4 Jahre).
Es ist möglich, dass dieser Preis sich 2026 etwas ändert (in meiner letzten Mail vom Arberhaus am 12.9.25 war noch nicht die Rede von neuen Preisen). Ich habe eure Email-Adressen schon ans Arberschutzhaus gesendet und ihr bekommt die Rechnung wieder direkt Ende November 25. - Kosten für Skipass, Skilehrer (jeweils inkl. Honorar, ÜF, Skipass), Organisation, Rahmenprogramm: 575€ (Preis gleichermaßen für Erwachsene und Kinder; z.B. bei einer Familie mit 1 Erw. und 1 Kind 1.150€). Die Rechnung für diese Summe sende ich euch Anfang Januar 26 abzgl. eurer Anzahlung.
- Kosten für Snacks am Mittag auf den Hütten sowie am Abend im Armenhaus tragt ihr selbst. Ihr könnt praktisch überall und alles mit EC-Karte zahlen. Es gibt nur einen Gasthof (Sonnenfels), der nur Bargeld akzeptiert.
- Kosten Skimaterial zahlt ihr mit der Reservierung (s.u.)
2.2) Packliste
- Gepäck: eigentlich berichten (fast) alle Familien davon, dass sie viel zu viel Sachen eingepackt, mitgenommen und hochgeschleppt haben. Ihr braucht Ski- bzw. Schneeklamotten und Kleidung fürs Haus an den Nachmittagen/Abenden.
- Idee dazu: packt eine Extratasche, die im Auto verbleibt. Was kann da rein?
- Wenn ihr Erwachsene überlegen solltet, 1 oder 2 Hosen für das Haus mitzunehmen - packt die 2. in diese Tasche
- Wenn ihr für die Kinder nicht sicher seid, ob 4 oder doch 6 langärmlige Oberteile - packt zusätzliche Sachen in diese Tasche :)
- Medikamente: ich empfehle eine gut vorbereitete Reiseapotheke. Solltet ihr was kaufen müssen, geht ein halber Skitag dabei drauf
2.3) Skimaterial vorbestellen (ca. Mitte Januar)
- am einfachsten direkt über diesen Link
https://arberski.de/ - Mietzeitraum WICHTIG!: 7 Tage vom 1.2.26 - 7.2.26
(also nicht den Anreise- bzw. Abreisetag einsetzen - nur die tatsächlichen Skitage) - Abholort: "Sonnenhang"
- Kosten Erwachsene/Kind komplett (Ski, Schuh, Helm): 168€/117€ (Preis von 2025)
Die Kosten für einen Helm sind mit 35€ vergleichsweise hoch, ggf. einen eigenen Helm kaufen? - ihr braucht kein Depot buchen
- ihr braucht kein Sorglos-Paket buchen - ich bin euer Sorglos-Paket, sollte etwas nicht stimmen :)
- tragt bei den Personenangaben im Feld "Zusätzliche Angaben zur Person" 1x mit ein: Olli aus Berlin :)
2.3.) Webcam Arber checken - für noch größere Vorfreude
https://www.arber.de/webcams.html?T=0
3) Anreisetag:
- parken an der Talstation (roter Pfeil) und Parkticket kaufen (24€ - Stichwort an der Kasse „ Olli aus Berlin" - gelber Pfeil)
- die von euch reservierte Skiausrüstung an der Talstation "Sonnenhang" abholen (blauer Pfeil). Bitte fotografiert die Nummern eures Materials, damit es in unserem Skikeller nicht zu Verwechselungen kommen kann! Zusätzlich bringe ich Namensschilder für meine Ski und Schuh mit (ca. A6), die ich abends per Band an Ski und Schuh hänge (Empfehlung zur Nachahmung)
- mit Gepäck und Skiausrüstung zur Unterkunft per Gondel (grüner Pfeil - wir gehen mit Gepäck direkt von hinten durch). Für die Gondelfahrten am An- und Abreisetag braucht ihr kein Ticket - auch hier hilft es bei Fragen "Olli aus Berlin zu antworten :)
- die Autofahrer treffen sich eventuell noch einmal um 15:30 Uhr an der Gondelstation oben: wir fahren zusammen runter und parken alle Autos zusammen in einem Parkareal (falls wir wieder schippen dürfen, wird's dann einfacher)
- anschließend (ca. 16:30 Uhr) Begrüßung, zusammen Gipfel erkunden und Kontakte gleich wieder aufleben lassen bzw. vertiefen :)
- Skipässe bekommt ihr von mir abends auf dem Arberhaus (bitte macht dann auch gleich ein Foto der Tickets! Sollte einmal eines verloren gehen, kann die Karte anhand der Nummer schnell gesperrt werden und die Chance ist deutlich größer, kostenlosen Ersatz zu bekommen)
durch klicken des Bildes könnt ihr dieses vergrößern :)
4) Tagesablauf:
- reichhaltiges Frühstücksbuffet tägl. ab 7:30 Uhr
- vormittags: Skikurs ca. 2 Std
- Mittagspause: Gruppe trifft sich nach Absprache auf einer der Hütten
- nachmittags: Skifahren mit Olli, mit den Eltern, in individuellen Gruppen
- nach dem Skitag: Spielen, Basteln, noch mal nach Draußen und auf zum Gipfelkreuz
- Mediennutzung: Wie im letzten Jahr wäre es mein Wunsch/Vorschlag, wenn wir den Gemeinschaftsraum weitgehend analog nutzen. Arbeiten, Bilder und Nachrichten teilen natürlich ja aber Konsolen und Tablets ansonsten auf den Zimmern nutzen. Lasst uns vor allem mit Karten und Würfeln zocken und die vielen kreativen, spielerischen und naturverbundenen Angeboten nutzen, einverstanden?
- Abendessen individuell à la Carte
- Lasst uns zusammen alle etwas Obst/Gemüse mitbringen, dann können wir jeden Nachmittag/Abend einen großen Teller schneiden
- Schneedisco auf der Terrasse (Mittwoch) - ihr könnt gern etwas Knabberzeug beisteuern
- Nachmittags- bzw. Nachtwanderung zur Chamer Hütte am Kleinen Arber mit Abendessen?
- Nachtskilauf (Freitag) - darauf freue ich mich schon besonders
- Skirennen bzw. Skirallye als Abschluss (Samstag)
5) Abreise:
- am Sonntag, entspannt nach dem Frühstück
6) Fahrgemeinschaften:
- gibt es da bei euch Bedarf? Ich vermittle gern